(derzeit sistiert)
Sistierung Causa Prof. DDr. Johannes Messner (Wiener Diözesanblatt, 154. Jg., Nr. I, Jänner 2016)
Mit einer feierlichen Pontifikalvesper wurde durch Seine Eminenz, den hochwürdigsten Kardinal-Erzbischof Dr. Christoph Schönborn, am Vorabend des Allerheiligenfestes (31. Oktober 2002) um 19 Uhr der diözesane Seligsprechungsprozeß für Universitätsprofessor DDr. Johannes Messner (1891 – 1984) in der Franziskanerkirche in Wien I, Franziskanerplatz 4, eröffnet. Sein Leben als Priester und Wissenschaftler stand im Dienste des Reiches Gottes. Der Feier ging das heilige Oktober-Rosenkranzgebet mit dem Postulator des Verfahrens, Hw. em. Univ.-Prof. P. Dr. Anton Rauscher SJ, voraus. Gestaltet wurde die Feier durch Ars Musica.
Gebet um die Seligsprechung
Mit kirchlicher Druckerlaubnis des Erzbischöflichen Ordinariates Wien vom 30. September 2002, Zl. 997/2002, wird folgendes Gebet empfohlen:
„Allmächtiger Gott, lieber Vater: Du bist der Ursprung und das Ziel aller Menschen. Du hast uns in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, der ideologischen Verirrungen und totalitärer Herrschaftssysteme sowie zweier verheerender Weltkriege Johannes Messner geschenkt. Er hat Dir gedient und in seinem Schrifttum die Wahrheiten und Werte der Schöpfungsordnung aufleuchten lassen. Wir bitten darum, dass er Vorbild sei allen, die sich für die Würde und Grundrechte jedes Menschen einsetzen, die um gerechte und solidarische Strukturen in allen Gesellschaften und Staaten ringen, die sich für Gerechtigkeit in der Welt der Arbeit engagieren, die die Versöhnung und den Frieden fördern. Im Vertrauen auf seine Vollendung in Dir bitten wir: gewähre uns auf die Fürsprache Deines Dieners Johannes Messner die Gnade, inmitten der Gesellschaft Zeugnis für Dich und die Wahrheit abzulegen und entsprechend zu handeln. Stärke uns mit Deinem Geist, damit wir dankbar sind für Deine Güte und Dich preisen. Amen.“
Immer kann um Gewährung persönlicher Anliegen auf die Fürsprache des Dieners Gottes Johannes Messner gebeten werden.